careworx kg | 24 Stunden Betreuung im Bezirk Grieskirchen und Umgebung

LIEBER DAHEIM, …

Die meisten älteren Menschen haben den Wunsch, ihren Lebensabend dort zu verbringen, wo sie sich am wohlsten fühlen – daheim. Wenn sie jedoch ihren Alltag nicht mehr in gewohnter Weise bewältigen können, benötigen sie qualifizierte Hilfe. Unser Betreuungsangebot bietet diese Unterstützung an. So können sie in vertrauter Umgebung weiterhin ein an den eigenen Tagesabläufen ausgerichtetes Leben führen. Zugleich entlastet unser Betreuungsangebot auch die Angehörigen, die ihr Familienmitglied betreut wissen.

Wir sind ein privat und beruflich eingespieltes Familienunternehmen und wollen mit unserer überschaubaren Unternehmensgröße zu den Verlässlichsten zählen. Aus diesem Grund betreuen wir nur Klienten / Klientinnen aus dem Bezirk Grieskirchen sowie den angrenzenden Regionen. Unsere jahrzehntelange Erfahrung in der gehobenen Gesundheits- und Krankenpflege, im Sozialbereich sowie im Qualitätsmanagement, ist die Grundlage dafür, eine persönliche und qualitativ hochwertige 24 Stunden Betreuung sicherzustellen. Zusätzlich steht uns bei Bedarf ein Netzwerk von Fachexperten (Ärzte, Juristen, Handwerker, etc.) beratend zur Seite, um für Sie die bestmögliche Lösung zu finden und umzusetzen.

Es ist unser Ziel, jene Art der Betreuung und Unterstützung zu bieten, die wir im Alter selbst gerne in Anspruch nehmen würden.

LEISTUNGEN

BETREUUNGSKRÄFTE

Die BetreuerInnen leisten individuell auf den Klienten / die Klientin abgestimmte, zuverlässige Arbeit.

Wir unterstützen diese durch regelmäßige Qualitätskontrollen bzw. Visiten.

Allgemeine Informationen zu den Betreuungskräften

  • Sie kommen aus dem benachbarten Ausland, zum Großteil aus der Slowakei
  • Deutschkenntnisse sind mindestens auf einfachem Konversations-Niveau
  • Unbescholten (polizeiliches Führungszeugnis)
  • Geeignete Fachausbildung und / oder langjährige Berufserfahrung
  • Sie sind einfühlsam und verfügen über haushälterische Fähigkeiten

Bezahlung und Versicherung der BetreuerInnen

  • Unsere BetreuerInnen arbeiten selbstständig
  • Sie verrechnen ihre Leistungen direkt mit den Klienten
  • Entlohnung erfolgt nach den vertraglich vereinbarten Tarifen

Die BetreuerInnen sind bei der Sozialversicherung der Selbstständigen und bei der Gewerbebehörde angemeldet. Sie sind pensions-, kranken- und unfallversichert. Das alles ist im vereinbarten Tageshonorar inkludiert, es entstehen Ihnen keine weiteren Kosten!

Freizeit der BetreuerInnen

Jeder Betreuungskraft steht eine tägliche 3-stündige Ruhepause zu (HBeG).

Leistungen der BetreuerInnen

  • Hilfestellung bei der alltäglichen Lebensführung, die sich am Tagesablauf des Klienten / der Klientin orientiert: Unterstützung bei der oralen Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme; Unterstützung bei der Körperpflege; Hilfe bei der Medikamentenaufnahme; Hilfestellung beim Wechsel von Inkontinenzprodukten; Unterstützung beim Aufstehen, Niedersetzen, Gehen und Niederlegen; Unterstützung bei alltäglichen Verrichtungen.
  • Dienstleistungen im Haushalt: Zubereitung der Mahlzeiten (in Absprache mit den Klienten); Betreuung von Haustieren und Pflanzen; Erledigung von Einkäufen, Besorgungen und Botengänge; Durchführung von Reinigungstätigkeiten; Wäscheversorgung (waschen, bügeln, ausbessern); lüften.
  • Tägliche Dokumentation und Führung eines Haushaltsbuches über die für den Klienten / die Klientin getätigten Ausgaben.
  • Gesellschafter-Funktion: Gesellschaft leisten; Gespräche führen; Spaziergänge unternehmen; Karten- und Gesellschaftsspiele spielen; Aufrechterhaltung sozialer Kontakte; Begleitung bei diversen Aktivitäten.
  • Tätigkeiten, die aus medizinischen Gründen von der Betreuungskraft nicht ausgeführt werden dürfen, erfordern eine schriftliche Anordnung und Übertragung der Tätigkeit durch diplomiertes Pflegepersonal oder einen Arzt.

Ersatzbetreuung

Wenn nach einer gewissen Eingewöhnungszeit die „Chemie“ einfach nicht stimmt, organisieren wir einen Ersatz. Der einmalige Wechsel einer Betreuungskraft ist im Preis inkludiert.

Das gleiche gilt auch bei längerer Erkrankung einer Betreuungskraft.

KOSTEN

Durch unsere transparente Preisgestaltung wissen Sie schon im Voraus, welche Kosten Sie erwarten.

Der konkrete Tagessatz wird im Zuge des Erstgesprächs festgelegt, daher ist ein persönlicher Termin vor jeder Auftragserteilung unbedingt erforderlich. Unsere Preise sind „Alles-inklusive-Preise“, lediglich die Hin- und Rückfahrt der Betreuungskraft wird individuell in Rechnung gestellt.

Tagessatz Betreuungskraft

  • Alles-inklusive-Preis (ausgenommen Transport)
  • vertraglich festgelegter Tagessatz
  • direkte Abrechnung
ab € 90,-

Leistungspauschale careworx

  • für die laufende Korrespondenz und Administration
  • für die regelmäßige Organisation der Transporte
  • für zwei Qualitätsvisiten durch eine österreichische Diplomkrankenschwester pro Monat
ab € 10,- / Tag

Einmalige Erstgebühr

am Beginn jeder Betreuung stehen zeitintensive Beratungen, Planungen, Vermittlungsgespräche, Dokumentationen, Abgaben und organisatorische Tätigkeiten

€ 450,-

Transportkosten

werden direkt von der Betreuungskraft gegen Vorlage einer Fahrtkostenbestätigung in Rechnung gestellt

ca. € 14,- / 100 km

Stand 2024

Wenn Sie von der Summe dieser Positionen die staatlichen Förderungen abziehen, kommen Sie auf den ungefähren tatsächlichen monatlichen Aufwand.

Staatliche Fördermöglichkeiten

Förderung durch das Bundessozialamt

Anspruch auf eine monatliche Förderung von € 800.- bei der Beschäftigung von zwei selbstständigen Betreuungskräften

Voraussetzungen: mindestens Pflegestufe 3; das monatliche Nettoeinkommen des Klienten / der Klientin darf € 2500.- nicht überschreiten

Pflegegeld - Übersicht über die 7 Pflegestufen

Pflegegeld - Übersicht über die 7 Pflegestufen

Quelle: www.sozialministerium.at

Die tatsächlich anfallenden Kosten können als außergewöhnliche Belastung beim Finanzamt geltend gemacht werden.

KONTAKT

In einem Beratungsgespräch informieren wir Sie über unser Leistungsangebot, unsere verfügbaren Betreuungskräfte und mögliche Förderungen. Hierbei wird auch der eigentliche Tagessatz festgelegt. Vereinbaren Sie einen Termin mit uns, entweder telefonisch, per Mail oder online (mit Kontaktformular).

KONTAKTDATEN

careworx kg

Mag. Michael Arminger, MSc | DGKP Daniela Arminger

T +43 650 / 32 33 565

E office@careworx.at

GESCHÄFTSZEITEN

Montag - Donnerstag   10:00 - 16:00 Uhr

          Freitag                     10:00 - 13:00 Uhr

... und nach Vereinbarung!

Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, garantieren wir Ihnen außerhalb unserer Geschäftszeiten eine Antwort bis spätestens nächsten Werktag, 11:00 Uhr.

ONLINE-KONTAKTFORMULAR